- Kohlenkasten
- Koh|len|kas|ten, der: Kasten, in dem Kohlen für Herd u. Öfen aufbewahrt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Kohlenkasten — Kohlenkastenm 1.SchalterraumdesKassierers.1910ff. 2.schwereGranate;Mine.MittiefschwarzemRauchplatztsieauseinander.SoldinbeidenWeltkriegen. 3.Kleinauto.FormverwandtmitdemKohlenwagenunterdemKüchenherd.1925ff. 4.pl=breiteSchuhe.1920ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Tenderlok — Tenderlokomotive Preußische T 3 mit Rahmenwasserkasten und Kohlenkästen vor dem Führerhaus … Deutsch Wikipedia
Baureihe 99.331 — WEM Nr. 2–7 Baureihe 99.331 Nummerierung: WEM Nr. 2–7 DR 99 3310–3311, 3313–3318 Anzahl: 8 Hersteller: Krauss Henschel Bo … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 89.70-75 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 89.59-66 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 89.62 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 89.70-75 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 89.70–75 — T 3 (Preußen) DRG Baureihe 89.70–75 DR Baureihe 89.62 Nummerierung: DRG 89 7001–7511 Anzahl: über 1.300 Hersteller: Henschel u. a. Baujahr(e): 1882ff … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 99.331 — WEM Nr. 2–7 Baureihe 99.331 Nummerierung: WEM Nr. 2–7 DR 99 3310–3311, 3313–3318 Anzahl: 8 Hersteller: Krauss … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 99.562 — Lenz Typ ii Baureihe 99.562 Nummerierung: siehe Text Anzahl: FKB: 2 Hersteller: Vulcan, Stettin Baujahr(e): 1902 1910 Ausmusterung: DR: 1967/1969 Bauart: B Bn4vt … Deutsch Wikipedia